
Problemlos fördern mit modernster technik
MAX DÖRR GMBH FÖRDERANLAGEN
Als inhabergeführtes Familienunternehmen in dritter Generation vereinen wir sowohl Tradition als auch Innovation. Dank bereits 55 Jahren Erfahrung im Anlagenbau gelten wir heute zu den führenden Anbietern von fördertechnischen Lösungen für den innerbetrieblichen Stückguttransport.
Ein moderner Maschinenpark, innovative Technologien, integrationsfähige Lösungen, langlebige Konzepte und ein kundenspezifischer Service bilden die Basis unseres Erfolgs.
Wir bieten Ihnen:
- Komponentenfertigung
- gesamte Projektierung spezifischer Wünsche
- Beratung und Planung
- Entwicklung und Konstruktion
- Individuelle Fertigung und Montage
- Regelmäßige Anpassung der Systeme

WARUM MAX DÖRR FÖRDERANLAGEN?
INDIVIDUELL UND KUNDENSPEZIFISCH
Wir beraten nach Ihren individuellen Bedürfnissen und fertigen mithilfe neuester Technologien gemäß den spezifischen Anforderungen.
LANGLEBIG UND ZUVERLÄSSIG
Wir schreiben MADE IN GERMANY groß und setzen auf höchste Qualitätsstandards auf die man sich auch langfristig verlassen kann.
FLEXIBEL UND SERVICEORIENTIERT
Als mittelständisches Familienunternehmen können wir dank einem modernen Maschinenpark und eigenem Serviceteam flexibel auf veränderte Kundenanforderungen reagieren.
Die Geschichte
DER MAX DÖRR GMBH FÖRDERANLAGEN
1966
Firmengründung der Max Dörr Förderanlagen
1966 wagte Max Albert Dörr den Schritt in die Selbständigkeit und gründete die Max Dörr Förderanlagen. Das Unternehmen startete mit nur einem weiteren Mitarbeiter im ehemaligen Milchhäusle in Richen bei Heilbronn.

1968
Umzug nach Gemmingen
Mit der Einstellung weiterer Mitarbeiter entstand der Bedarf nach mehr Platz. Daraufhin erfolgte der Bau und Umzug in die erste eigene Fertigungshalle in Gemmingen bei Heilbronn.

1970
Steigförderer für Palmbräu
Die anfänglichen Aufträge konzentrierten sich auf die regionale Umgebung. So auch eine Lösung zum Verladen von Getränkekisten für die lokale Brauerei in Eppingen.

1979
Erweiterung der Fertigungsfläche
Steigende Umsätze und Anfragen immer größerer Anlagen führten zum Bau einer weiteren Halle.

1990
Automatisierungslösungen für die Global Player
Zahlreiche bekannte Großunternehmen wie Mercedes-Benz, Volkswagen, Deutsche Bank u.v.m. verlassen sich auf die hohe Individualität und Flexibilität unseres breiten Produktangebots. Hier ist eine Palettenfördertechnik mit Teleskopgabeln für die Firma Bosch zu sehen.

2001
Gründung der Thomas Dörr Besteck- und Küchensysteme
Nach der Entwicklung und erfolgreichen Präsentation eines Besteckeinwickelsystems haben wir das Potential erkannt und eine Tochterfirma aufgebaut. Heute gilt sie als Marktführer für Besteckpoliermaschinen, Gläserpoliermaschinen, Besteckeinwickelmaschinen, Bestecksortiermaschinen und Butterportionierer.

2014
Bau einer neuen Produktions- und Lagerhalle
Aufgrund des anhaltenden Erfolgs der Max Dörr GmbH und des immensen Wachstums der Tochterfirma kam es zur Erweiterung des Firmengebäudes.

2022
Wer wir heute sind
Ob Komponentenfertigung oder auch die gesamte Projektierung – wir sind Ihr Ansprechpartner von der Beratung und Planung über die Konstruktion, Fertigung und Montage bis hin zur regelmäßigen Anpassung der Systeme.

Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:30 Uhr
+49 (0) 7267 / 9122-0 oder info@max-doerr.de